| Thema | Wer potentiell | Mehr Informationen | Interessenten | 
	
	
		| EC2 in der Praxis |  |  | frlan, ks | 
	
		| Funktionsweise von WLAN und WPA2 | qbi (?) | http://lists.uvena.de/pipermail/hackspace-jena/2012-August/002070.html (Wie funktioniert eigentlich die Verschlüsselung im WLAN?) | fpunktk, yu, Oli, ks | 
	
		| yaturl.net | frlan | Ein Blick auf die Zahlen und Nutzung eines URL-shortener | fpunktk, mz | 
	
		| 7 Jahre Geany: Erfahrungen aus einem FLOSS-Projekt | frlan | Eine lose Zusammenfassung des gelernten von IRC über git bis zum Tickettracker | mz, Hardy | 
	
		| Der Linux Kernel + kleines Mini-Linux basteln |  |  | schokocappucino, ks, qbi, Lycian, Hardy, feider, strom | 
	
		| DN42 Workshop | Martin89 | Internet selbst gemacht - BGP Routing | qbi, frlan, lycian | 
	
		| Jabber/XMPP selbst gemacht |  | Gemeinsam einen Jabber-Server aufsetzen | qbi, frlan, fpunktk | 
	
		| LXC | 925 | Ein kleiner Workshop, wie Linux Container eingerichtet und benutzt werden. | qbi, fpunktk | 
	
		| OpenVMS | Oli | Vortrag: Geschichte, Konzepte, Bedienung ; ggf. Workshop: Clustern mit Emulatoren und echter Hardware |  | 
	
		| RegEx | fpunktk (?) | Workshop: Mal richtig RegEx verstehen. | fpunktk | 
	
		| Inkscape |  | Irgendwie kann dieses „Inkscape“ extrem viel. Nur mit der Bedienung fällt es schwer. Ein Workshop zur Bedienung von Inkscape und dem Erstellen brauchbarer Vektorgrafiken | frlan | 
	
		| Vektorgrafiken und SVG |  | Was ist eine Vektorgrafik und diese SVG überhaupt? Wie funktioniert das? | frlan, fpunktk | 
	
		| Graphen mit graphviz und dot zeichen |  | Mit Hilfe von dot kann man viele verschiedene Graphen beschreiben und mit graphviz unter Anwendung von verschiedenen Algo. zeichen lassen. Wie funktioniert es und wie kann ich es einsetzen |  | 
	
		| Planung und Durchführung von Penetrationtests an Praxisbeispiel in Sandbox |  | Wie muss man sich vorbereiten? Wie erkennt man genutzte Webapplikationen ohne offensichtliche Hinweise? Was kann/darf man als Sicherheitslücken ignorieren? Selber fixen oder auf Update warten? | lycian, feider, strom | 
	
		| DKIM, DomainKeys, SPF |  | Grundlegende Funktionsweise und eventuell Praxisbeispiel (Postfix) | egon, frlan egon0 | 
	
		| Windows-Domains, Active Directory und die bunte Welt drum herum |  | Wie funktioniert die Windows-Domain und dieses Active Directory eigentlich? Was kann man damit machen? |  | 
	
		| Virtualisierung |  | Wie lasse ich mehrere Betriebssysteme parallel auf der gleichen Hardware laufen? | Hardy, feider | 
	
		| Steganographie & Steganalyse | feider | Informationen verstecken in beliebigen Trägermedien. Erstelle gerade einen Vortrag für die Uni, der ließe sich bei Interesse im Hackspace wiederholen / mit Fachgesimpel verbinden. |  | 
	
		| AppArmor |  | Was ist AppArmor und wie kann ich mir eigene Profile schreiben? | qbi | 
	
		| org-mode | tim | Eine kleine Einführung in Emacs org-mode | thomas | 
	
		| Einführung in die Benutzung von Big Blue Button | Tobi(?) | Wie kann man BBB sinnvoll benutzen? Wo sind Fallstricke? | wsc | 
	
		| Einführung in Nextcloud | qbi | Der Krautspace bietet unter https://cloud.kraut.space/ eine Nextcloud-Instanz an. Was kann man damit machen? Wie funktioniert das? |  |