-  regelmäßiger Turnus muss festgelegt werden 
-  vielleicht sollte online eine Liste eröffnet werden, in der sich „Klienten“ und „Reparierer“ abstimmen können, was wann gemacht werden soll 
-  Gegenmeinung: es sollte nicht so viel bedarfsorientiert werden, sondern eher generisch und offen für alles vorbereitet werden 
-  Klärung Turnus: monatlich, Wochentag soll  per Doodle-  bestimmt werden, auch mal andere Repaircafés fragen, was geht, was nicht 
-  Was soll angeboten werden: 
-  Was soll (vorerst) nicht angeboten werden: - 
-  Fahrradreparaturen, falls der Jahnstraßen-Mensch da noch aktiv ist, 
-  Computerreparaturen - sollen dann ggf. mit Krautis abgesprochen werden 
 
-  In welchen Monat soll der erste Termin gelegt werden? 
-  Vorschlag: Bücher zum Thema Reparatur besorgen und vorhalten 
-  Gegenvorschlag: kann auch online recherchiert werden, Computer sind ja vor Ort 
-  Logo muss gefunden werden (R.?) 
-  Haftungsausschluß muss fertig und wasserdicht formuliert sein, kann man vielleicht an die Ordnung der Repair-Cafés angelehnt werden 
-  Jemand soll da mal einen Entwurf machen und an J. senden 
-  Werbung: Flyer, Aushänge, Website