Inhaltsverzeichnis
Krautspace Blog
A Regular Meetup about Drones!
On January 16, 2019 from 18 Uhr we'll have our first meetup about Drones at Hackspace Jena, Krautgasse 26, 07743 Jena. After that (starting in Feb) , we will meet monthly every first Wednesday of the month.
We want to meet to learn about, build and hack drones – a very wide and diverse field. From DJI over research and platform drones to the FPV racing hobby and its tiny super-agile copters, we will learn how to fly, build and use drones for the goals set by the participants.
Over the long term, we will set specifications to ourselves to build, program, hack, and compete with drones. For example, an idea for a competition like this would be to build tethered drones, powered from the ground, to compete for the longest autonomous flight time in a demolition derby. We would learn to build and optimize the mechanical and electrical build for constant flight, and also to have a stable enough flight for the tether to still reach, which can be influenced by sensors (GPS, acceleration, compass) and software tuning of the Flight Controller board firmware.
The community of drone hackers and experts in broad fields that we will become can participate in research, citizen science and hackathons, and we can proactively document and talk about our research to spread our findings about this field.
You are invited to join our community-building educational and very practical drone meetup! Come join in during any meetup event.
There will be seperate flight days on whole days in the weekends. We can find a day that suits best at one of our meets at the Hackerspace.
Contact is Gecko and horn. RSvP it www.meetup.com/OpenSpaceLabs/events
3D Printing Presentation Day
On Friday, January 25, 2019 starting at 17:00 Uhr we will have a day about 3D printing!
There will be 4 segments each:
- Designing a 3D part with different programs (TinkerCAD, OpenSCAD, …)
- Slicing and preparing the model for printing (Cura)
- Printing on the printer - checking for readiness and using OctoPrint
- Repair and maintenance of 3D printers, also probably assembling a new one (a delta printer)
Gecko had the idea for the presentation, but others are invited to present a software they have found to work for them, especially for the 3D parts design.
The maintenance segment will serve as an open end, as we assemble the new delta printer. The day will come to this loose end about 21:00 Uhr.
Vorstellung des Chatsystems Matrix
Tobi und Jörg werden im Hackspace an einem Abend das Chatsystem Matrix vorstellen. Ziel der Präsentation soll die Vorstellung von Matrix aus Nutzersicht sein; Konto erstellen, Clients (App, Web, Desktop), Funktionen und Dienste innerhalb und außerhalb des Netzwerks. Die Administration des Servers soll nur angesprochen werden, wenn das Interesse dafür da ist.
- Wann: 08.11.2018 um 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, danach gemütliches Beisammensein
- Wo: Im Krautspace
- Voraussetzungen: Keine. Vielleicht Geräte zum Erstellen von Accounts und zum Installieren der Software
Befreit die Daten -- aus öffentlichen Händen
Unsere zweite Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie startet am 7. Juni 2018 um 20:00 Uhr. Wir wollen euch erklären, wie Daten aus den Händen der öffentlichen Verwaltung „befreien“ könnt.
Der Freistaat Thüringen hat, wie verschiedene andere Bundesländer, ein Informationsfreiheitsgesetz. Damit sollen die Bürgerinnen und Bürger freien Zugang zu amtlichen Informationen erhalten. Gegen einen Antrag werden diese Informationen ausgegeben. Doch wie muss solch ein Antrag aussehen? Was kostet dieser und welche Erfahrungen haben andere damit gemacht? Unsere Veranstaltung beantwortet eure Fragen. Daneben stellen wir euch die Plattform https://fragdenstaat.de vor. Darüber könnt ihr Anfragen versenden und verwalten.
Kommt zahlreich vorbei und bringt viele Fragen mit! 
Public Viewing: Digitalcourage BigBrotherAwards 2018
Wir wollen diesen Freitag (20. April 2018) ab 17.45 Uhr im Hackspace gemeinsam die Digitalcourage BigBrotherAwards-Verleihungsgala streamen. Dazu sind Gäste wie immer willkommen.
Das hier schreibt der Digitalcourage e.V. über das Event am Freitag:
Zum ersten Mal im Großen Haus: Die Verleihungsgala der BigBrotherAwards. Spannend, unterhaltsam und gut verständlich werden die »Oscars für Überwachung« (Le Monde) an die größten Datensünder des letzten Jahres vergeben. Eine Jury aus prominenten Bürgerrechtlern verleiht jährlich diesen Datenschutz-Negativpreis an Firmen, Organisationen und Politiker. Alle großen Medien berichten von dem Anlass – der Bielefelder Verein Digitalcourage setzt damit das Thema auf die politische Agenda.
Die BigBrotherAwards bewirken viel: Sie machten zum Beispiel Rabattkarten, Scoring, Mautkameras, Farbkopierer und Handyüberwachung als Gefahr für Grundrechte und Privatsphäre bekannt. Sie warnten schon früh vor der Gesundheitskarte, der Steuer-ID und der Vorratsdatenspeicherung. Schon lange vor den Skandalen bei Lidl, Telekom, Bahn und Co. wurden die BigBrotherAwards an diese Konzerne verliehen. Ein Abend der gelebten Politik mit den Mitteln des Theaters, geschliffener Rede und Musik. Die Veranstaltung wird live ins Internet übertragen.


