Chat
Unter #krautchan:matrix.kraut.space kannst du einen Blick in unseren Matrixraum werfen. Du kannst auch unseren XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten.
Forum
Unter senf.kraut.space findet ihr unser Forum / Mailingliste.
Unter #krautchan:matrix.kraut.space kannst du einen Blick in unseren Matrixraum werfen. Du kannst auch unseren XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten.
Unter senf.kraut.space findet ihr unser Forum / Mailingliste.
Hacker, Bastler und Solche, die es werden wollen: Der Krautspace ist euer Raum. Hier findet ihr Platz für Ideen, Diskussionen und die Koffein(freie)-Limo danach. Der Hackspace in der Krautgasse 26 liegt direkt zwischen Ernst-Abbe-Platz und Wagnergasse.
Das ist noch nicht alles, denn der Space ist Raum des Hackspace Jena e. V. Der Verein, das sind jene, die mit euch zusammen an Projekten arbeiten, den Laden am Laufen halten und euch bei euren ersten Schritten in die schöne neue Welt der Technik begleiten können. Um an Projekten oder Veranstaltungen Teil zu haben, ist also keine Mitgliedschaft nötig. Es reicht dabei zu sein.
Kommt vorbei und findet heraus, was bei uns los ist. Ein guter Anfangspunkt ist der Chaostreff am Dienstag oder auch unsere anderen Runden.
Derzeit finden Veranstaltungen zumeist online statt. Kommt gern vorbei!
Wochentag | Wiederholung | Veranstaltung | Beginn | Wo |
---|---|---|---|---|
Dienstag | jede Woche | Chaostreff | 20:00 | https://kraut.space/chaostreff |
Mittwoch | gerade KW | Brettspielerei | 20:00 | im Krautspace |
Donnerstag | jede Woche | Linux User Group (LUG) | 20:00 | https://kraut.space/lug |
Freitag | ungerade KW | Gaming am Freitag | 19:00 | im Krautspace |
Samstag | zweiter und vierter des Monats (außer an Ferienwochenenden) | Kinderbasteln | 10:00 | im Krautspace |
Diese Seite soll eine Sammlung von aktuellen Best-Practice-Handreichungen und Guidelines bieten.
Wenn Ihr denkt, dass ein Thema fehlt oder verbessert werden kann, seid ihr gerne dazu eingeladen eure Erfahrungen beizutragen. Bitte bedenkt, dass das ComputerScience-Feld noch sehr jung ist und sich häufig ändert. Es kann also gut sein, dass die hier aufgeführten Dokumentationen nach einem Jahr bereits wieder überfällig sind.
Jedes Thema soll folgende Punkte adressieren:
Weiterführende Literatur, Diskussionen, umfangreiche Argumentationen und Rabbit Holes sollten separat geführt werden.
Der Hackspace Jena e.V. lädt am kommenden Sonntag, dem 19.2.2023, zum Familienspieletag ein. Wir starten ab 14 Uhr mit Brett- und Familienspiele für das Grundschulalter. Später packen wir dann die schwierigeren Strategiespiele für ältere Kinder aus. Erwachsene sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen.
Physisch, natürlich im Krautspace in der Krautgasse 26 in Jena. Ansonsten erreicht man uns über einen von zahlreichen Kommunikationswegen.
Der Krautspace wird durch den Hackspace Jena e. V. betrieben und steht allen offen. Ein Hackspace ist ein Platz an dem man sich trifft, um gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Technik zu arbeiten. Der Hackspace Jena e.V. ist ein gemeinnützig orientierter Verein. Daher geht es hier nicht ums Geld, sondern den Spaß an der Sache.