Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Krautspace Blog

Junghackingtag am 26. November 2016

PongDie verlängerte Sommerpause ist zu Ende und die Junghackingtage im Krautspace finden wieder statt. Am 26. November treffen sich ab 15 Uhr interessierte Kinder und Jugendliche. Bei unserer letzten Veranstaltung schauten wir in das Innere von Computern und bauten diese auseinander und wieder zusammen. Einige installierten sogar ein Betriebssystem.

In der folgenden Veranstaltung wollen wir einen Schritt weiter gehen und mit dem Computer „sprechen“. Zusammen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erkunden wir die Programmiersprache Scratch und versuchen das Computerspiel Pong nachzubauen.

Wir freuen uns über rege Teilnahme.

2016/11/23 10:54 · qbi

Debian-Installation auf alter Hardware II

Nachdem wir gestern aus Zeitgründen aufgehört hatten, ging die Installation heute weiter. Da Xorg anscheind keine passenden Einstellungen für das LCD-Display finden wollte, legten wir die xorg.conf selbst an. Als Grundgerüst nutzten wir die xorg.conf einer älteren grml-CD und passten diese mit entsprechenden Einträgen für Treiber (openchrome statt vesa), Bildschirmgröße (PanelSize), Farbtiefe und Auflösung an. Das Wichtigste dabei war jedoch dem Monitor eine Modeline in der config mitzugeben. Auch sehr interessant - die Farbtiefe. Ist diese auf 16 oder 32 Bit gesetzt, hat der Bildschirm einen schönen Grünschleier. Abhilfe schaffte ein Default von 24. Leider war auch damit keine 3D-Hardwarebeschleunigung zu erreichen, da der openchrome allen Anschein nach nicht mehr gepflegt wird und damit keine Anpassung mehr an die GLX-Bibliothek des xorg erfolgt ist.

Nun fehlte nur noch ein Browser. Obwohl er in Sachen Speicherbedarf nicht unbedingt erste Wahl ist, haben wir uns für den Firefox entschieden. Damit war die Installation der benötigten Komponenten abgeschlossen und wir hatten ein System, welches für die grundlegenden Arbeiten gerüstet war. Unsere Suche nach etwas mehr RAM für den Laptop war leider nicht von Erfolg gekrönt. 512MB sind auch für ein aktuelles Debian gerade so ausreichend.

2016/07/03 09:46 · qbi

Debianinstallation auf alter Hardware

Gestern wollte Jürgen eigentlich seine Vortragsreihe zur Debian Minimalinstallation fortsetzen. Dann kam aber ein Gast mit einem sehr betagten Laptop vorbei und bat uns um Hilfe, diesen für einen Fluchtling wieder fit zu machen. Nach kurzer Begutachtung wurde entschieden, dass das nicht sinnvoll ist, weil der Rechner weder über einen Netzwerkanschluss noch über signifikante Festplattenkapazität oder gar RAM verfügt.

An dieser Stelle gaben wir aber nicht auf, sonern wollten einfach einen etwas moderneren Laptop aus dem Bestand im Krautspace wieder fit machen. Dieser bootet nur von CD, also wurde kurzer Hand ein vorhandenes Debian 6 installiert.

Hier kam dann (leider erst deutlich später) die erste Erkenntnis: Auch bei einem betagten Installationsmedium soll man einfach die sources.list bearbeiten können, um doch das aktuelle Debian installieren zu können.

Da wir nur Debian 6 hatten wollten wir direkt auf 8 aktualisieren, mussten aber aufgeben und den Zwischenschritt über wheezy (7) gehen. Nach kleinen Hacks am Preinstallscript von udev (der Kernel war noch deutlich zu alt) war das auch erfolgreich.

Nachdem wir dann gefühlt eine Stunde auf die Installation von lxde mit allen Abhängigkeiten gewartet haben stellte sich leider heraus, dass die Grafikkarte nicht erkannt wird (wir hatten bis dahin einen Projektor angeschlossen). An dieser Stelle haben wir vorerst aufgegeben, aber die Geschichte geht noch weiter…

2016/06/17 11:49 · fpunktk

Erste Veranstaltung der Junghackertage

Am Samstag fanden im Krautspace die erste Veranstaltung der Junghackertage statt. Knapp 15 Kinder zwischen vier und vierzehn Jahren bastelten engagiert und mit viel Spaß Malroboter.

Die Roboter wurden von den Kindern liebevoll und individuell gestaltet. Auf dem Papier erschufen sie dann kleine Kunstwerke. Auf den Flickr-Seiten vonqbi gibt es weitere Bilder.

Wir freuen uns, dass die erste Veranstaltung viel positive Rückmeldungen erbrachte und sind gespannt auf die folgenden Veranstaltungen und Erlebnisse sehr gespannt.

2016/04/27 19:10 · qbi

Elektrotechnik Teil 10

<html> <iframe width=„560“ height=„315“ src=„https://www.youtube-nocookie.com/embed/Q0xQ46_ghE4?list=PLzGeQLriH_LAXE18nSIV1V1k6yXslirBJ“ frameborder=„0“ allowfullscreen></iframe> </html>

Teil 11 wird aufgrund grober Bauarbeiten mindestens bis Mai auf sich warten lassen. Ich werde es vorher ausdrücklich bekanntgeben.

2016/04/25 13:12 · fetoxm1
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 2020/08/01 21:11 von 127.0.0.1