Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hswiki:raum:elektronikwerkstatt:aetzanlage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hswiki:raum:elektronikwerkstatt:aetzanlage [2014/08/16 11:17] – [Entsorgung Ätzmittel] uliphswiki:raum:elektronikwerkstatt:aetzanlage [2014/08/25 20:49] – [ToDos zur Inbetriebnahme] ulip
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Vorsichtsmaßnahmen ===== ===== Vorsichtsmaßnahmen =====
  
-Die Anlage ist nicht für das Ätzen mit Eisen-III-chlorid geeignet! Stattdessen sollte ausschließlich Natriumpersulfat-Lösung verwendet werden.+Die Anlage ist nicht für das Ätzen mit Eisen-III-chlorid geeignet! Stattdessen ausschließlich Natriumpersulfat-Lösung verwenden.
  
 Ätzmittel sind Gefahrstoffe! Entsprechend ist beim Umgang damit Vorsicht geboten. Beim Ätzen bitte unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten: Ätzmittel sind Gefahrstoffe! Entsprechend ist beim Umgang damit Vorsicht geboten. Beim Ätzen bitte unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
   * Schutzbrille tragen   * Schutzbrille tragen
   * Schutzhandschuhe tragen   * Schutzhandschuhe tragen
-  * Ätzmittel nicht einfach ins Abwasser geben! +  * Ätzmittel oder verbrauchtes Ätzbad auf keinen Fall ins Abwasser geben! 
-  * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumpersulfat|Natriumpersulfat]] bei Wikipedia+  * Betriebsanweisungen zu {{hswiki:raum:elektronikwerkstatt:natriumpersulfat.pdf|Natriumpersulfat}} und {{hswiki:raum:elektronikwerkstatt:kupfersulfat.pdf|Kupfersulfat}} beachten 
 +  * Informationen zu [[https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumpersulfat|Natriumpersulfat]] bei Wikipedia
   * [[http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/006120.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0|Informationen über Natriumpersulfat]] beim Institut für Arbeitssicherheit.   * [[http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/006120.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0|Informationen über Natriumpersulfat]] beim Institut für Arbeitssicherheit.
  
Zeile 23: Zeile 24:
 ===== ToDos zur Inbetriebnahme ===== ===== ToDos zur Inbetriebnahme =====
  
 +  * Beschaffung von geeigneter Folie zum Drucken der Platinenlayouts
   * Beschaffung von ein oder zwei geeigneten Sammelbehältern für ganz oder teilweise verbrauchtes Ätzmittel zur Aufbewahrung bis zur Aufbereitung   * Beschaffung von ein oder zwei geeigneten Sammelbehältern für ganz oder teilweise verbrauchtes Ätzmittel zur Aufbewahrung bis zur Aufbereitung
-  * Beschaffung von Nachweismittel für Kupfer-II-Ionen (vermutlich Ammoniak) zum Nachweis des Aufbereitungserfolges +  * Beschaffung von Nachweismittel für Kupfer-II-Ionen (vermutlich Ammoniak) zum Nachweis von Kupferionen in der aufbereiteten Lösung
-  * Beschaffung von Schutzhandschuhen +
-  * Test des Aufbereitungsprozesses+
   * Dokumentation Ätzprozessschritte   * Dokumentation Ätzprozessschritte
 +  * Test des Aufbereitungsprozesses
   * Dokumentation Aufbereitungsprozess   * Dokumentation Aufbereitungsprozess