Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
hswiki:raum:elektronikwerkstatt:werkstattverzeichnis [2014/09/27 13:12] thomas |
hswiki:raum:elektronikwerkstatt:werkstattverzeichnis [2020/08/01 23:11] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Werkstattverzeichnis ====== | ||
- | Das Werkstattverzeichnis soll versammeln, welche Bastel- und Baumöglichkeiten, | ||
- | |||
- | ==== Drahtbindegerät ==== | ||
- | |||
- | Thomas hat ein Gerät, mit dem man Papierstapel mit Drahtkammbindungen versehen kann (einschließlich der dafür nötigen Stanzlöcher). Das sind diese runden Binderücken, | ||
- | |||
- | * runde Stanzlöcher mit 4mm Durchmesser, | ||
- | * Abstand der Löcher zum Rand 2mm, 4mm oder 6mm | ||
- | * Binderücken in 3:1-Teilung bis A4 längs verarbeitbar (das sind dann 34 Schlaufen) | ||
- | * Durchmesser 4,8mm bis 15,9mm (da gehen mehr als 120 Blatt 80g-Papier rein) | ||
- | * Papiergröße unbegrenzt, das kann beim Stanzen an der Seite rausgucken | ||
- | |||
- | Für Kalender gibt's bald noch eine Stanze für dieses halbrunde Loch, wo der Aufhänger durchpaßt. Rückseiten und Deckel und so müssen mitgebracht werden, Binderücken und Kalenderaufhänger sind da, müssen aber je nach Größe und Farbe ggf. erst bestellt werden. | ||
- | |||
- | Anfragen bitte per Mail: < | ||
- | |||
- | Kosten (Material, Zeit, hoffentlich auch ein bißchen Refinanzierung des Geräts): für Krautspace-bezogene Arbeiten 50 Cent pro Bindung, ansonsten 1 €, im Copyshop geht's ungefähr beim Dreifachen los. |