Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Über die Zeit sammeln sich im Raum einige herrenlose Dinge an, die alsdann ihr Dasein in unserem Fundbürokarton fristen.
Fahrradregenhose
Dieses formschöne Objekt aus Nachwende-Dederon in der Farbe blaugrau befindet sich schon seit langem (mindestens Mitte 2016) in unserem Space.
Zur Hose gibt es eine farbpassende praktische Tasche.
Tuch
Ein Tuch aus Kunstfaser in geschmackvoller Farbkombination aus Türkisblau und Grüngelb.
Besonders hervorzuheben ist die leichte Patina aus Staub, welche sich seit Sommer 2016 gebildet hat.
Noch ein Tuch
Als Kontrast zum vorherigen Modell, gesellte sich im Herbst ein rotes Tuch mit schwarzer Kante hinzu. Es ist nicht so glatt und gröber im Stoff.
Die zwei Tücher kommen gut miteinander aus.
Pullover
Was wäre ein Fundbüro ohne einen Pullover. Ein in Hackerschwarz gehaltenes Modell, freundlich grob nach Apoldaer-Strickwaren-Manier geklöppelt. Als Aufdruck dient eine heilige diskordische Zahl, was es zu einem Pullover eines Heiligen macht.
Alles in allem ein sehr gelungenes Objekt für das Hackerfundbüro, welches seit 2016 in unserer Mitte weilt.
Mütze
Diese Mütze deutet an, dass ein Hacker friert. Hacker sollten nicht frieren, besonders jetzt im Winter. Sie ist ebenfalls in Hackerschwarz gehalten. Den Rand zieren zwei neckische weiße Streifen.
Möge der Eigentümer einen kühlen Kopf behalten.
Telefonhülle
Seit 30. Januar 2017 haben wir eine Telefonhülle. Mit einer Oberfläche aus nachtblauem Leder und einem hellblauen Band besticht es durch Eleganz und Geschmack. Leider ist nun ein Telefon ungeschützt und das nicht nur wegen Android oder iOS.
→ gehört qbi, der es schon eine Weile vermisst.