Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hswiki:veranstaltungen:regelmaessige:kinderbasteln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hswiki:veranstaltungen:regelmaessige:kinderbasteln [2020/02/04 20:32] – [09.11.2019 Es Leuchtet] fiveophswiki:veranstaltungen:regelmaessige:kinderbasteln [2020/02/04 20:44] – [14.12.2019 Spielfiguren Programmieren] fiveop
Zeile 48: Zeile 48:
 Das Elektronikthema haben wir nun vorerst hinter uns gelassen. Statt dessen haben wir, ganz analog, auf Papier gezeichnet. Und zwar haben wir eine Spielfigur programmiert. Auf ein Gitter wurden, bei den älteren Kindern gegenseitig, bei den jüngeren Kindern von einem Elternteil, Labyrinthe mit Start- und Zielpunkt gezeichnet. Aufgabe der Kinder war es nun, auf einem anderen Zettel eine Folge von Pfeilen zu zeichnen, die die Spielfigur vom Start zum Ziel lenkt. Das Elektronikthema haben wir nun vorerst hinter uns gelassen. Statt dessen haben wir, ganz analog, auf Papier gezeichnet. Und zwar haben wir eine Spielfigur programmiert. Auf ein Gitter wurden, bei den älteren Kindern gegenseitig, bei den jüngeren Kindern von einem Elternteil, Labyrinthe mit Start- und Zielpunkt gezeichnet. Aufgabe der Kinder war es nun, auf einem anderen Zettel eine Folge von Pfeilen zu zeichnen, die die Spielfigur vom Start zum Ziel lenkt.
  
-{{ hswiki:veranstaltungen:regelmaessige:kinderbasteln_spielfigur1.jpg?nolink&600 |}}+{{ hswiki:veranstaltungen:regelmaessige:kinderbasteln_spielfigur1.jpg?nolink&600 |Zettel, Labyrinthe und Programme, liegen auf einem Tisch verteilt; dazwischen Stifte, Spielfiguren und eine Schere.}}
  
 Die älteren Kinder haben das Problem selbstständig gemeistert und sich gegenseitig immer größere Labyrinthe gemalt. Nachdem wir nummerierte Zwischenziele als Zusatzregel eingeführt hatten, wurden dann Labyrinthen gezeichnet, für deren Lösung man stapelweise Papier bräuchte. Bis zum Schluss hatten die Großen Spaß. Die älteren Kinder haben das Problem selbstständig gemeistert und sich gegenseitig immer größere Labyrinthe gemalt. Nachdem wir nummerierte Zwischenziele als Zusatzregel eingeführt hatten, wurden dann Labyrinthen gezeichnet, für deren Lösung man stapelweise Papier bräuchte. Bis zum Schluss hatten die Großen Spaß.
hswiki/veranstaltungen/regelmaessige/kinderbasteln.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/11 20:33 von fiveop