Inhaltsverzeichnis
Krautspace Blog
Chaos Communication Camp 2019
Vier Jahre haben wir gewartet und schon ist es wieder vorbei. Beim diesjährigen Chaos-Communication-Camp, das im Ziegeleipark Mildenberg vom 21. bis 25. August stattfand, trafen sich tausende Hacksen und Hacker aus der ganzen Welt. Unser Pavillon stand im Village der Chaoszone und wir waren mit eigenen Projekten dabei. Danke an die Orga der Chaoszone und alle Helfer, die uns diese wundervollen Tage ermöglicht haben.
Sechster Krautspace Drone Meetup im Juni
Am 5. Juni bauen wir ab 18 Uhr im Drohnen Meetup an Drohnenprojekten. In der Krautgasse 26 im Krautspace können wir bei gemütlicher Atmosphäre Teile auswählen, Erfahrungen austauschen, aber in der Elektrowerkstatt auch schrauben, löten, fräsen und 3D-Drucken.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen - ob Neuling oder Hobbyist, Freestyle FPV, Racing oder DJI. Beim Drohnenmeetup tauschen wir uns locker zur gemeinsamen Technologie aus und können Konzepte auch gleich basteln und ausprobieren.
Guests (with or without drones) are always welcome.
Ansprechpartner ist Gecko und horn.
Meetup: https://www.meetup.com/OpenSpaceLabs/events/262058478
3D-Druck-Stammtisch im Krautspace
Im Hackspace haben wir zwei 3D-Drucker und einen 2D-Drucker stehen, die von Mitgliedern und Besuchern verwendet werden können. Zeigt das unsere Prioritäten?
Steve vom Makerspace Erfurt findet 3D-Druck auch cool und will einen Stammtisch zum Wissensaustausch etablieren. Erster Termin ist am Mittwoch, den 24. April 2019 ab 18 Uhr im Hackspace Jena, Krautgasse 26, 07743 Jena.
Hier das Konzept:
Hallo 3D-Druck Freunde,
wir möchten gern in Jena einen 3D Druck Stammtisch etablieren. Schön wäre es, sich eventuell 1-2x im Monat zu treffen und Erfahrungen um das Thema 3D Druck auszutauschen. Bestimmt hat jeder mit einen 3D Drucker schon einmal das Thema gehabt, wie kann ich etwas drucken, mit welchen Material unter welchen Einstellungen werden Ausdrucke besonders gut. Was muss ich beachten oder was habe ich lehrreiches erlebt, was sich lohnt anderen davon zu berichten. Dafür in lockerer Athmosphäre darüber zu reden und sich unterhalten.
Ansprechpartner aus dem Krautspace ist Gecko.
Chemnitzer Linux-Tage 2019
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Stand auf den Chemnitzer-Linux-Tagen ergattern können. Erneut eine gute Gelegenheit uns als Verein vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Ihr findet uns vor der großen Treppe auf der linken Seite. Wir haben auch tolle Sticker ;)
- CLT
- Technische Universität Chemnitz, Zentrales Hörsaal- und Seminar-Gebäude, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz
- 16/17.März 2019
- Chemnitz, wo sonst
-
- Krautspace Stand
- Wir fahren Freitag Vormittags los und sind alle Tage für euch da
- Wir sind vor der großen Treppe auf der linken Seite mit einem eigenen Stand
- Wir werden euch coole Sachen zeigen.
- Wir freuen uns auf euch!
Über die CLT
Seit 1999 werden der Chemnitzer Linux-Tage mit stetig steigendem Erfolg veranstaltet. Die die Chemnitz Linux-Tage werden organisiert, weil die Organisatoren und das Publikum Linux und Open Source den Menschen näher bringen möchten, weil es Ihnen Spaß macht, solch eine inzwischen sehr komplexe Veranstaltung auf die Beine zu stellen und weil die überaus positiven Reaktionen der Besucher sie immer wieder aufs Neue motivieren. Zu dem „Wir” gehören selbstverständlich auch die zahllosen freiwilligen Helfer, ohne die die Durchführung der Veranstaltungen gar nicht möglich wäre.
So sah unser Stand letztes Jahr aus
Dritter Drohnenmeetup im Krautspace
Am ersten Mittwoch im März, dem 6. März 2019, um 18 Uhr sind wieder alle Drohneninteressierte, Piloten und Bastler in den Hackspace Jena eingeladen.
Es wird langsam wärmer draußen, sodass die Finger nicht mehr beim Fliegen auf den Sticks festfrieren. Deshalb wollen wir zum Meetup auch unseren ersten Flugtag planen. Wir wollen zusammentragen, was beim fliegen draußen zu beachten ist, eine Location finden, und uns ein Datum aussuchen, an dem alle Interessierten Zeit haben.
Außerdem basteln wir weiter an diversen Drohneprojekten, von denen wir erzählen und geben gerne auch Hilfe und Werkzeugeinweisungen für eigene Drohnenprojekte, die gut im Hackspace umgesetzt werden können.
Neulinge, alte Hasen, Gäste und innovative Drohneninteressierte sind herzlich Willkommen!
Meetup.com: https://www.meetup.com/OpenSpaceLabs/events/hpzspqyzfbjb/
Organisatoren: Gecko und horn