Inhaltsverzeichnis
Krautspace Blog
Der Maus-Türöffnertag 2018
Wir machen mit beim großem Maus-Türöffnertag 2018. Unsere Tür steht am Mitwoch dem 3. Oktober von 10:30 bis 16:30 Uhr offen. Wir laden Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren herzlich ein, bei uns eine Alarmanlage zu basteln.
Wir bitten für unsere Planung und die zeitliche Koordination sich mit einer E-Mail an office@krautspace.de anzumelden. Wir haben ca. 60 Kinder über den Tag verteilt eingeplant. Der lötfreie Zusammenbau geht schnell und braucht ungefähr 20 bis 30 Minuten. Für ältere Kinder werden auch einige Lötbausätze da sein.
Veranstaltungsort: Hackspace Jena e.V. Krautgasse 26 über dem Rossi.
Vortrag: Deep-Learning und KI. Black(box)-Magick und Alchemie
Ab dreimal ist es Tradition: Wir haben bald wieder einen Vortrag im Krautspace, genauer: am Dienstag, dem 18.2.2020 um 20 Uhr. Der Vortragende ist diesmal feider, und das Thema lautet „Deep-Learning und KI. Black(box)-Magick und Alchemie“.
Deep Learning und KI gehören aktuell zu den heißen Themen. Unzählige Personen reden entweder darüber, wie diese unfehlbare Technologie alle unsere Probleme lösen wird – oder wie nutzlos und gefährlich sie ist. In diesem Vortrag wird feider, beruflich wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deep-Learning-Bereich, darüber reden, wie das Ganze eigentlich funktioniert, wofür es wirklich gut ist und wo Grenzen und Gefahren liegen. Danach oder dabei wird es genug Zeit geben, um verschiedene Aspekte dieser Technologie zu diskutieren, sei es auf einem technischen oder gesellschaftlichen Level.
Der Vortrag ist bereits C3-erprobt, beim letzten Congress kam er in der Chaoszone sehr gut an.
Unnötig zu sagen, daß wir auf zahlreiche Teilnehmer hoffen. Bringt gern Freunde und Bekannte mit, die Diskussion profitiert sicherlich von unterschiedlichen Ansichten und Hintergründen.
Vortrag: Wie verschlüsseln eigentlich Geheimdienste und kann ich das auch?
Next im Krautspace: Vortrag „Wie verschlüsseln eigentlich #Geheimdienste und kann ich das auch?“ Di. 22.05.2018 um 20:30 Uhr.
In 2 Wochen wird unser P. diesen Vortrag machen und zu einer Diskussion hinterher anregen.
Wir freuen uns auf euch!
Vortrag: Schnelleinstieg OpenSCAD
Bevor der 3D-Drucker, mit Daten gefüttert, das Filament zu einem Objekt formen kann, gibt man ihm ein Modell. Programme wie Blender oder FreeCAD erlauben es, Modelle mit der Maus zu erstellen. OpenSCAD verfolgt einen Ansatz über eine eigene Programmiersprache. Sie ist sehr schnell erlernt und erlaubt rasch brauchbare Ergebnisse.
Am Dienstag 12.06.2018 ab 20:30 Uhr gibt es einen Vortrag „Schnelleinstieg OpenSCAD“ bei uns im Krautspace. Im Vortrag wird es um allgemeine Herangehensweisen gehen und die Konstruktion eines Modells vorgeführt.
Der Vortrag ist für Einsteiger und 3D-Druck-Interessierte gedacht. Er ist öffentlich, jeder ist willkommen.
Vortrag: Emotet
Viren sind derzeit in aller Munde. Am kommenden Donnerstag wollen auch wir uns mit Schädlingen beschäftigen. Aber unser Thema wird nicht Corona bzw. SARS-CoV-2 sein. Qbi wird uns etwas über die Schadsoftware Emotet erzählen. Diese macht immer wieder von sich reden und dringt sehr intensiv in Netzwerke vor. Der Vortrag stellt vor, was die Schadsoftware macht, wie die funktioniert und wie Schutzmaßnahmen aussehen können.
Der Vortrag startet am Donnerstag, den 12. März 2019, ab 19 Uhr im Krautspae. Kommt zahlreich vorbei und bringt viele Fragen mit!