Inhaltsverzeichnis
Krautspace Blog
Links und Hinweise aus dem Chaostreff
In der Corona-Zeit findet unser Chaostreff im BigBlueButton statt. Dort gab es einiges zu bereden. Einiges davon ist hier aufgeschrieben.
Tobi hat eine App für den Krautspace geschrieben. Unter dem Namen Kraut.Space findet ihr die im Play Store. Ihr könnt die auch unter https://dev.kabi.tk/krautspace-app/ herunterladen. Wer lieber auf der C-Base unterwegs ist, dem steht C-Beam zur Verfügung.
In Jena gibt es auf Initiative einer Jodel-Community einen Offline-Treff. Die Seite https://steintreff.rocks/ hat Hinweise für euch.
Auch an einer neuen Version der Webseite wird fleißg gearbeitet. Den aktuellen Stand gibt es hier: https://nr18:kraut@nr18.space/krautspace und der Quellcode kann auch heruntergeladen werden.
Leapchat ist eine Art Shoutbox oder Chat für eine Webseite. Die funktioniert ohne Registrierung und kann einfach so benutzt werden. Klingt nach einem schönen Bastelprojekt.
LED Matrix
Die Elektronikrunde baut schon seit längerem an einer steuerbaren mehrfahrbigen LED-Matrix. Es gab zwar immer mal wieder Präsentationen von zufälligen Daten, aber jetzt ist das erste richtige Bild rausgekommen:
Wer gerne mit der Matrix rumspielen will, kommt am besten zu der Elektronikrunde vorbei. Die Matrix zu programmieren geht relativ einfach per Ethernet, mehr dazu auf der Wiki-Seite. Am besten kommst du dazu zur Elektrorunde nächsten Montag vorbei, wenn du nicht solange warten kannst, benutze doch den Simulator.
— Tim Schumacher 2015/02/17 19:40
Absage aller Veranstaltungen und Schließung des Raumes
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der COVID-19-Pandemie hat der Vorstand des Vereins beschlossen, dass alle Veranstaltungen des Vereins ab sofort abgesagt sind. Wir wollen hier unseren Beitrag dazu leisten, dass es möglichst wenig soziale Kontakte gibt und der Virus dadurch wenig Chancen hat, sich weiter auszubreiten.
Die Absage gilt bis auf Weiteres. zum 29. März 2020. Danach werden wir die Lage neu bewerten und euch informieren.
Wenn ihr den Raum nutzen wollt, gelten folgende Grundregeln:
Aufgrund der Thüringer SARS-CoV-2-Verordnung wird die Zusammenkunft in Vereinen verboten. Damit ist auch unser Raum nicht mehr benutzbar. Für die Gültigkeitsdauer der Verordnung bis zum 6. Mai 2020 Bis auf Widerruf gilt der Raum daher als geschlossen. Bitte beachtet, dass die Verordnung bereits die dritte ihrer Art ist und die Vorgänger verlängert wurden. Es kann daher sein, dass das obige Datum sich auch weiter nach hinten verschiebt.- Die Öffnung des Raumes für Mitglieder wurde beschlossen. Weitere Informationen sind im Hygienekonzept zu finden.
- Die elektronische Schließanlage ist aktuell noch nicht wieder in Betrieb genommen. Daher ist der Zugang nur mit Hardware Schlüssel möglich. Meldet euch ggf. auf der Mitglieder Mailingliste.
- Wascht eure Hände mit Seife. Befolgt die weiteren Hygienemaßnahmen des RKI.
Dies soll helfen, die Ausbreitung zu verhindern oder einzudämmen. Falls ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, nutzt die Kommunikationsmittel.
Folgende Seiten bieten euch weitere Informationen:
Kurzfilmtag 2017 - cellu l'art im Krautspace
Diesen Donnerstag, den 21. Dezember 2017, schauen wir ab 20 Uhr bei uns launische Kurzfilme.
Unter dem Thema „Nachbarschaft“ bringt der Kurzfilmverein Cellu l'Art Jena etwa 90 Minuten an Kurzfilmen in den Hackspace und andere Sammelorte der Community. Denn am 21. Dezember ist bundesweit Kurzfilmtag. Am Donnerstag könnt ihr es euch ab 19:30 Uhr bei uns gemütlich machen und euch essen auswärts oder Chips, Schokolade und Mate bei uns besorgen.
Um 20 Uhr gehen dann die Kurzfilme los. Wir haben etwa 90 Minuten reinen Film, werden aber Pausen dazwischen haben. Also wahrscheinlich sind wir so gegen Mitternacht fertig.
Eintritt ist frei, und anmelden ist auch nicht nötig. Zur Wegfindung in den Hackspace gibt es hier einen Text mit Bildern, wir werden auch Poster zur Filmnacht aufhängen.
Krautspace Blog
Hallo Welt!
da es immer wieder Sachen zu Berichten gibt (Wie man an dem nächsten Artikel sehen wird ), habe ich ein Blog mit Doku-Wiki eingerichtet. Einen Feed gibt es auch.
Wenn du einen Artikel hast, den du gerne hier veröffentlichen haben willst, so kontaktiere uns auf den verschiedenen Wegen mit Inhalt. Es wäre natürlich toll, wenn der Artikel schon in Dokuwiki-Notation verfasst wäre, damit wir weniger Arbeit haben.
— Tim Schumacher 2015/02/17 19:11

