Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:start

Krautspace Blog

LED Matrix

Die Elektronikrunde baut schon seit längerem an einer steuerbaren mehrfahrbigen LED-Matrix. Es gab zwar immer mal wieder Präsentationen von zufälligen Daten, aber jetzt ist das erste richtige Bild rausgekommen:

Unser Krautlogo auf der LED-Matrix

Wer gerne mit der Matrix rumspielen will, kommt am besten zu der Elektronikrunde vorbei. Die Matrix zu programmieren geht relativ einfach per Ethernet, mehr dazu auf der Wiki-Seite. Am besten kommst du dazu zur Elektrorunde nächsten Montag vorbei, wenn du nicht solange warten kannst, benutze doch den Simulator.

Tim Schumacher 2015/02/17 19:40

2022/09/22 20:11

Kurzfilmtag 2017 - cellu l'art im Krautspace

Cellul'Art Jena Logo

Diesen Donnerstag, den 21. Dezember 2017, schauen wir ab 20 Uhr bei uns launische Kurzfilme.

Unter dem Thema „Nachbarschaft“ bringt der Kurzfilmverein Cellu l'Art Jena etwa 90 Minuten an Kurzfilmen in den Hackspace und andere Sammelorte der Community. Denn am 21. Dezember ist bundesweit Kurzfilmtag. Am Donnerstag könnt ihr es euch ab 19:30 Uhr bei uns gemütlich machen und euch essen auswärts oder Chips, Schokolade und Mate bei uns besorgen.

Um 20 Uhr gehen dann die Kurzfilme los. Wir haben etwa 90 Minuten reinen Film, werden aber Pausen dazwischen haben. Also wahrscheinlich sind wir so gegen Mitternacht fertig.

Eintritt ist frei, und anmelden ist auch nicht nötig. Zur Wegfindung in den Hackspace gibt es hier einen Text mit Bildern, wir werden auch Poster zur Filmnacht aufhängen.

Kinderbasteln im Krautspace

Am vergangenen Samstag trafen sich erstmals ein paar Eltern mit ihren Kindern zwischen 3 und 8 Jahren im Krautspace. Regelmäßig, jeweils am 2ten und 4ten Samstag jeden Monats um 10 Uhr, wollen wir uns nun treffen und mit (vor allem) Vorschulkindern und jeweils einem Elternteil basteln, experimentieren und spielen.

Beim ersten Mal haben wir mit den Kindern aus Schuhkartons mit Fingermalfarbe und Transparentpapier Projektkisten gestaltet. Sie werden in Zukunft für die Aufbewahrung der Utensilien dienen, so wie die großen Nutzer des Spaces ihre, vielleicht nicht ganz so bunten, Kisten haben.

Wenn Interesse besteht teilzunehmen, meldet euch bitte unter basteln@kraut.space. So können wir durch Rücksprache sicher stellen, dass Platz ist (der Krautspace ist nicht sehr groß) und genug Material vorhanden.

2022/09/22 20:11

Halloween-Basteln am 26. Oktober!

Die wichtigsten Daten im Überblick

  • Wann: Samstag, den 26. Oktober von 13 Uhr bis 18 Uhr
  • Mitbringen?: Im besten Fall eine eigene Schere und ggfs. Cutter optional: eigenes Bastelmaterial
  • Raumbelegung: Natürlich kann Jeder auch einfach so vorbei kommen und etwas Eigenes basteln. Zeitgleich findet schließlich die Saturday Make Session statt! Es gibt einen warmen Raum, Gesellschaft und freundliche Leute!

Worum geht es?

Bildquelle: Pixabay

Hier wollen wir in gemütlicher Runde für Halloween ein wenig basteln! Zur Verfügung steht Material für Scherenschnitt-Kunst, um zum Beispiel hübsche Fenster-Bilder zu gestalten oder kleine Teelichter zu bekleben.

Natürlich kann aber auch alles andere gebastelt werden, schließlich findet zeitgleich die Saturday Make Session statt!

Scherenschnitt ist die Technik, bei der feine Silhouetten aus meist schwarzem Tonkarton ausgeschnitten werden. Dabei gibt es sowohl kompliziertere Motive mit mehr Details, die ein sorgsameres Ausschneiden benötigen, als auch leichtere Motive, bei denen nur die Außen-Linien der Silhouette ausgeschnitten werden.

Wer gerne mit basteln möchte, kann natürlich einfach vorbei kommen! Im Hinblick aufs Material wäre es für die Organisation hilfreich, wenn sich Interessenten in das Dudle eintragen könnten (Hier ist dazu noch einmal der Link!) Jeder, der teilnehmen möchte, wird mindestens ein Teelicht mit LED-Lichterkette oder LED-Kerze basteln können.

Geplante Bastel-Projekte

Selbstverständlich kann Jeder basteln, was er möchte. Dafür gibt es dann gegebenenfalls ebenfalls Hilfestellung und Material! Anreize für Bastel-Projekte mit dem vorhandenen Material:

  • Ein Fensterbild
  • Ein Teelicht / Lichter-Glas (LED-Kerze oder LED-Lichterkette in kleinen Einmachgläsern)
  • Kleine Kärtchen zum Verschenken oder einfach selbst behalten ;)
  • eigene Ideen! :)

Mögliche Motive sind zum Beispiel:

  • das eigene Lieblings-Tier! Katze, Wolf, Hirsch, was auch immer!
  • dekorative Sterne oder ähnliche Symbole
  • etwas komplizierter: zum Beispiel Bäume mit vielen Verzweigungen
  • Halloween: Hexen, Hexen-Symbole, Werwölfe, …
  • und natürlich auch hier: eigene Ideen! :)

Wir freuen uns auf euch!

2022/09/22 20:11

Familienspieletag 2019

Am Weltkindertag, dem 20.9.2019, laden wir alle Interessierten in den Krautspace ein. Ab 14 Uhr spielen wir Brettspiele, Strategiespiele und anderes. Zu Anfang präsentieren wir Spiele, die für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet sind. Später packen wir die schwierigeren Strategiespiele aus, die vor allem für ältere Kinder geeignet sind.

Alle Spiele-Fans sind willkommen – Eltern oder Kinder müssen nicht mitgebracht werden.

2022/09/22 20:11
blog/start.txt · Zuletzt geändert: 2020/08/01 21:11 von 127.0.0.1