Chat
Unter #krautchan:matrix.kraut.space kannst du einen Blick in unseren matrixraum werfen. Du kannst auch unserem XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten.
Unter #krautchan:matrix.kraut.space kannst du einen Blick in unseren matrixraum werfen. Du kannst auch unserem XMPP-Chat entweder per XMPP oder per Web beitreten.
Unserer Jahreshauptversammlung bzw. Mitgliederversammlung findet Sonntag, dem 16. November 2014 voraussichtlich um 15 Uhr im Krautspace statt.
Etherpad: https://pads.ccc.de/lrYUljBMpU
Der Termin ist basierend auf dieser Umfrage https://dudle.inf.tu-dresden.de/Hackspace_Jena_-_MV_14_Termin/ (Beendet seit 11. Sept.) festgelegt.
Der Einsendeschluss für Satzungsänderungen ist abgelaufen.
Protokoll muss ab 30. November zugänglich sein.
Vorstand begrüßt die Mitglieder und Schatzmeister ermittelt, ob ausreichend viele Mitglieder anwesend sind. (min. 23 % der ordentlichen Mitglieder)
Option | Stimmen |
---|---|
Name X | 00 |
Name Y | 00 |
Gegenstimmen | 00 |
Enthaltungen | 00 |
Option | Stimmen |
---|---|
Name X | 00 |
Name Y | 00 |
Gegenstimmen | 00 |
Enthaltungen | 00 |
Die Seite zur Jahreshauptversammlung 2013. Das Protokoll kann hier heruntergeladen werden.
fpunktk kandidiert falls es mindestens einen weiteren Kandidaten als Schriftführer gibt (und trifft noch keine Aussage zur Kandidatur falls es keinen Mitbewerber gibt), Mail mit „Wahlversprechen“: http://list.lstsrv.org/pipermail/hackspace-jena/2014q4/006564.html
Meta: Anwesend: 17 – 1 Gast; 16 Mitglieder; alle akkredidingsbumenskirchen
Start: 15:20
Feststellung Beschlussfähigkeit: Martin stellt fest, dass Beschlussfähigkeit vorliegt Einladung Erfolgreich
Frage: wer leitet Versammlung - Frank wird vorgeschlagen Frage: andere? /Frank hat angenommen
Frage: wer führt Protokoll muss „kopf dafür hinhalten“. 0perat0r vorgeschlagen, erklärt sich bereit Einstimmig angenommen
Verlesung der Tagesordnung / Abstimmung der Tagesordnung Frage: was soll der Tagesordung hinzugefügt werden? keine Ergänzungen
Frage: wer ist gegen Tagesodnung? Keine Einsprüche/Enthaltungen
1. Anerkennung des Protokolls der letzten MV 12 Für-Stimmen / keine Gegenstimmen / 4 Enthaltungen =⇒ Protokoll anerkannt
2. Rechenschaftsberichte des alten Vorstandes
2.1 Finanzen
genaue Finanzen sind Rechenschaftsbericht zu entnehmen
3. Leihgaben
4. Logo
5. Veranstaltungen
6. Tätigkeitsbericht des Vorstands Frage: ausführlich verlesen? Keine Zustimmung ⇒ Zusammenfassung Lakritzguru möchte doch „ein paar Details“ / Zustimmung Chekov (Verlesen einiger Punkte laut Rechenschaftsbericht http://cs.utsource.net/goods_files/pdf/31/31553_TOSHIBA_TA8750AN.pdf)
7. Ausblick
8. Fragen an bisherigen Vorstand
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung des Vorstandes 14 Fürstimmen / keine Gegenstimmen / 2 Enthaltungen ⇒ Vorstand entlastet
11. zukünftige Entwicklung (Frank)
Diskussion: neue Räume ⇒ Lakritzguru sieht das nicht so, mag die Räume, neue Gerätschaften sollten nicht dazu führen, dass wir neue Räume brauchen / Krautspace nicht leichtfertig aufgeben
Pause… Es geht weiter …
Keine Veränderungen bei Anwesenden
Wahl des Vorstandes zu vergebende Ämter
+ optional 3 weitere (beratende Funktion, kein Vertretungsrecht des Vereins nach außen)
Weiter mit Abstimmung: soll Martin Schatzmeister werden?
Wahl der Kassenprüfer
Satzungsanpassungen
Konrad verlässt die MV
Verschiedenes Änderung: Unterpunkt Kommunikationsmedium wird aus der Tagesordnung gestrichen, kann anschließend frei diskutiert werden
Anmerkung vom Protokollant: Auf Anfrage Anwesender sollen bei Übernahme des Protokolls und Fixierung die Namen entfernt werden (außer da, wo es nötig ist, versteht sich)